Kath. Kindertageseinrichtung St. Elisabeth, Bergkamen-Oberaden

Am Römerberg 2
59192 Bergkamen
Telefon: 02306-8713
Leitung: David Westhofen
Klettergerüst

Unsere Einrichtung

Teiloffene Arbeit

Das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung basiert auf dem Ansatz der teiloffenen Arbeit. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kindern, nach dem Morgenkreis die verschiedenen Spielbereiche (Funktionsbereiche) zu erkunden und sich persönlich zu entfalten. Die Kinder haben die Freiheit, ihre Interessen zu verfolgen und sich individuell weiterzuentwickeln. Die pädagogischen Fachkräfte orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder und bieten ihnen vorgegebene Entscheidungsspielräume.

 

Unsere Gruppen

  • Marienkäfergruppe: 20 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren
  • Eichhörnchengruppe: 20 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren
  • Ponygruppe: 25 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren

 

Unser großzügiges Raumangebot in Form von Gruppenräumen und Gruppennebenräumen mit unterschiedlichen Funktionen für alle Kinder wie 

  • Rollenspiel
  • Bauen und Konstruieren
  • Atelier
  • religionspädagogischer Bereich
  • Ruheräume
  • Forscherraum
  • Turnhalle

laden zum Spielen, Entdecken, Forschen und Experimentieren ein.

 

Ferner stehen uns zur Verfügung:

  • Wickelraum - ausgerichtet auf die Pflege- und Wickelsituation der Kleinkinder
  • Waschräume und Toiletten - der Größe der Kinder entsprechend und zur Selbständigkeit anregend
  • Halle und Flur - für zusätzliche Spielmöglichkeiten
  • Küche
  • Büro
  • Personalraum  

 

Die Umgebung hat großen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Es sind unsere Räume, in denen die Kinder einen großen Teil des Tages verbringen und in denen sich die kindlichen Bildungsprozesse abspielen. Gemeinsam mit den Kindern werden diese Räume nach ihren Wünschen und Bedürfnissen und den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten gestaltet.

Außengelände

Spielen unter freiem Himmel

Das weitläufige Außengelände mit seinen unterschiedlichen Spielangeboten

  • Sandkasten
  • Spiel und Klettergeräte
  • Tunnelrutsche
  • Vogelnestschaukel
  • Sand- und Rasenflächen

ist bei den Kindern zu jeder Jahreszeit ein beliebter Ort, zum Toben, Spielen und Natur erleben.

Kinder unter drei Jahren

Jedes Jahr begrüßen wir zwölf Kinder im Alter von zwei Jahren in unserer Einrichtung. Jeweils sechs Kinder werden in den beiden U3-Gruppen, die sich im Erdgeschoss befinden, von Fachkräften betreut. Sie erhalten Begleitung, Unterstützung, Pflege und Zuwendung, um ihren neuen Lebensabschnitt zu bewältigen. In den Räumen finden sie unterschiedliches Spiel- und Beschäftigungsmaterial, dass ihrem Alter und ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst ist. Bereiche zum Spielen, Beobachten, Entdecken, Erproben, Erkunden, Sortieren, Konstruieren, Kuscheln, Ausruhen... stehen ihnen zur Verfügung. Jedes Kind bestimmt hier individuell sein Entwicklungstempo.

Ein separater Wickelraum mit Fächer für persönliche Hygieneartikel und Wechselwäsche ist auf die Pflege- und Wickelsituation der Kinder ausgerichtet.

Ein Schlaf- und ein Ruheraum lädt die Kinder ein zum Träumen, Schlafen und Ausruhen.