Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH
Mach im Anschluss an die schulische Ausbildung ein einjähriges bezahltes Berufspraktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher bei uns.
Bei der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher handelt es sich um eine zweijährige schulische Ausbildung, die an speziellen Berufsfachschulen stattfindet. Im Anschluss an die schulische Ausbildung findet ein einjähriges bezahltes Berufspraktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher statt. In der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher lernst Du, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu betreuen und in ihrer geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung zu fördern. Dies geschieht durch Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen, die zum Beispiel das Sozialverhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Den Eltern und Erziehungsberechtigten stehst Du dabei informierend und beratend zur Seite.
Du hast dich bereits dazu entschieden, mit deinem pädagogischen Feingefühl für eine optimale Betreuung von Kindern oder Jugendlichen sorgen zu wollen.
Für das Anerkennungsjahr solltest Du im Vorfeld den zweijährigen schulischen und fachtheoretischen Teil der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an einer Berufsfachschule absolviert haben.
Wir sind ständig auf der Suche nach Erzieherinnen und Erziehern für unsere zahlreichen Kindertageseinrichtungen. Deshalb haben wir ein großes Interesse an einer Übernahme nach dem Anerkennungsjahr.
Sprich gerne Deine Kita-Leitung oder die Regionalleitungen darauf an und informiere Dich über die Perspektiven.
Profitiere von den Vorteilen eines traditionsreichen Arbeitgebers mit modernem Unternehmensansatz auf Basis christlicher Werte in einem zukunftsorientierten und sozialen Berufsfeld.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden für unsere Einrichtungen in den Gebieten:
(Castrop-Rauxel, Dortmund, Herne, Lünen und Schwerte)
und Ruhr-Mark
(Balve, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hagen, Hemer, Herdecke, Holzwickede, Iserlohn, Kamen, Menden, Neuenrade, Unna und Witten)
Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule statt und sieht das Berufspraktikum im dritten Ausbildungsjahr vor.
Die Praxisintegrierte Ausbildung beinhaltet das Berufspraktikum, sodass Du von Anfang an in einer Kita eingesetzt wirst.
Es bestehen gute Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossenem Anerkennungsjahr.
Das Bewerbungsverfahren findet im Herbst des Vorjahres statt. Bewerbungen sind über unsere Online-Stellenbörse möglich.
Für die Ausbildung ist die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche erforderlich.
Dein monatliches Ausbildungsentgelt beträgt 1.652,02 Euro brutto (monatlich).
Darüber hinaus erhältst du Weihnachtsgeld in Höhe von 90 Prozent des monatlichen Entgelts. Außerdem zahlen wir vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro pro Monat.