Kath. KiTa Heilige Familie, Kamen
Werden Sie Ergänzungskraft in unseren Kitas!
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach pädagogischen Ergänzungskräften für unsere Kitas. Als Ergänzungskraft unterstützen Sie das Team maßgeblich bei der Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder und helfen dabei, die pädagogische Arbeit mit Ihren Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Bei uns zählt nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch Ihre Persönlichkeit, deswegen steht ein wertschätzender und partnerschaftlicher Umgang für uns an erster Stelle. Uns liegt es am Herzen, die Kinder bestmöglich individuell zu betreuen, dabei arbeiten wir nach einem religionspädagogischen Ansatz. Aber auch die Qualitätsentwicklung unserer Einrichtungen hat für uns eine hohe Priorität. Deswegen erwarten Sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen bei den Katholischen Kitas Ruhr.
Um als Ergänzungskraft für die katholischen Kitas Ruhr arbeiten zu können, sollten Sie eine Berufsausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder Erzieher/in abgeschlossen haben.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines traditionsreichen Arbeitgebers mit modernem Unternehmensansatz auf Basis christlicher Werte in einem zukunftsorientierten und sozialen Berufsfeld.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden für unsere Einrichtungen in den Gebieten:
(Castrop-Rauxel, Dortmund, Herne, Lünen und Schwerte)
und Ruhr-Mark
(Balve, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hagen, Hemer, Herdecke, Holzwickede, Iserlohn, Kamen, Menden, Neuenrade, Unna und Witten)
Bewerben können Sie sich ganz bequem online über den „Jetzt bewerben“ Button der jeweiligen Stellenanzeige.
Zu den offenen Stellen gelangen Sie hier.
Solange unsere Stellenanzeigen online zu sehen sind, wurde die Stelle noch nicht besetzt und eine Bewerbung lohnt sich in jedem Fall. Aber generell können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren, wenn Sie sich für eine Arbeit bei uns interessieren.
Nach Bewerbungseingang erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung und möglicherweise eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Wir melden uns in jedem Fall zurück, falls es aber mal länger als zwei Wochen dauern sollte, zögern Sie nicht, die jeweilige Ansprechperson zu kontaktieren.
Nach dem erfolgreichen Vorstellungsgespräch ist auf Wunsch eine Hospitation möglich. Andernfalls erfolgt eine telefonische Rückmeldung und im besten Fall die Einstellung.
Wir bewerten jede Bewerbung individuell. Es lohnt sich also, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt werden können.
Lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen müssen wir bei jeder Bewerbung beachten.
Wir benötigen von Ihnen ein individuelles Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse.
Falls Sie keine passende Stelle gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Gemäß der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sieht ihre Bewerbung nur die zuständige Person in der Personalabteilung, die zuständige Person aus dem Pädagogischen Fachbereich und die Kita-Leitung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach der Bewerbung gelöscht.
Deine Religion spielt für uns keine Rolle. Wir fragen lediglich nach, ob Sie sich vorstellen können, die Ihnen anvertrauten Kinder mit einem christlichen Verständnis von Gott und christlichen Werten in Berührung zu bringen. Das ist wichtig für uns, da wir nach religionspädagogischem Konzept arbeiten.
Nach unserer Auffassung ist dies eine Einladung an Alle, am besonderen Auftrag der Kirche mitzuwirken – unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität oder Lebensform.