Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir die Informationen über die Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung!

Kath. Familienzentrum Heilige Drei Könige, Balve

Märkische Str. 40
58802 Balve
Telefon: 02375-4799
Leitung: Insa Schmoll

Träger

Kath. Kitas Ruhr-Mark gem. GmbH

Öffnungszeiten

Mo-Do: 07:00-16:30 Uhr, Fr: 7:00-14:00 Uhr

Städtische Anmeldeseite

Kinder
65
Gruppen
3
Mitarbeitende
11

Gruppenformen

I (ab 2 Jahren)
2
III (ab 3 Jahren)
1
barrierefrei
ja
Inklusionsplätze
ja

Pädagogische Schwerpunkte

Bewegung Musik Natur & Umwelt Teiloffenes Konzept

Besonderheiten

Caruso Familienpastoraler Ort Familienzentrum Haus der kleinen Forscher

Betreuungszeiten

Wir bieten folgende Betreuungszeiten an:

  • Regelbetreuung: 35 Stunden pro Woche Mo bis Do: 7.30 bis 12.30 Uhr, 14.00 bis16.30 Uhr und Fr: 7.30 bis 12.30 Uhr
  • Blockbetreuung 35 Stunden pro Woche  Mo bis Fr: 7.00 bis 14.00 Uhr
  • Tagesbetreuung 45 Stunden pro Woche Mo bis Do: 7.00 bis 16.30 Uhr und Fr: 7.00 bis 14.00 Uhr

Familienpastoraler Ort

Seit 2018 sind wir als familienpastoraler Ort zertifiziert.

Erneut 2021 haben wir erfolgreich an der Re-Zertifiziertzur Kita familienpastoraler Ort teilgenommen. Wir sehen unsere einrichtung als pastoralen Ort, indem wir Türöffner für den Glauben sind. Religigoon ist für uns wie eine große Familie: wir fühlen uns darin geborgen, finden Trost, Rat und sie hilft dabei uns im Alltag zu recht zu finden. Wir vermitteln den kindern christliche Werte und Normen auf kindgerechte wiese.

Dazu bieten wir im Alltag und im kirchlichen Jahreskreis z.B. folgende religiöse Einheiten täglich an:

  • Gebete im Morgenkreis, zum Mittagessen, bei Geburstagsfeiern ....
  • Religiöse Feste im Jahreskreis z.B. Erntedank, St. Martin, Adventszeit, St. Nikolaus, adventszeit, Ostern Fastenzeit .....
  • Pädagogische Angebote z.B. religiöse Lieder, Geschichten, Bilderbücher, Kamishibai, Rollenspiel, Kirchenbesuche .....
  • Beteiligung an Gottesdiensten Mini,- Familien,- Wortgottesdiensten...
  • Kreuzerlebnistag
  •  etc.

Der Elternbeirat 2022/2023

Der Elternbeirat fungiert als Bindeglied zwischen Eltern, pädagogischen Fachkräften und Träger, er soll die Zusammenarbeit unterstützen sowie das Interesse der Elternschaft an der pädagogischen Arbeit fördern.

In diesem Jahr unterstützen uns als Elternbeirat:

  • Miriam Thomée
  • Ricarda Schulte
  • Svenja Schulte- Schmale
  • Denise Levermann
  • Dana Busche
  • Monika Renvert
  • Sandra Fröndt