Die Einrichtung ist immer eine Hälfte der Sommerferien und in den Weihnachtsferien geschlossen. Die max. Schließzeit beträgt 25 Tage pro Jahr und wird im Rat der Tageseinrichtung abgestimmt.
In den letzten beiden Tagen durften unsere Kinder die faszinierende Natur des Waldes hautnah erleben. Von 9:00 bis 13:45 Uhr haben wir gemeinsam die Natur erkundet, sind viel gelaufen und haben den Wald auf eigenen Füßen entdeckt – ein wertvolles pädagogisches Erlebnis, das die motorischen Fähigkeiten, die Umweltwahrnehmung und die Selbstständigkeit fördert.
Ein besonderes Highlight war unser gemeinsames Tipi aus Ästen. Dabei haben die Kinder ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt. Beim Waldbingo konnten sie spielerisch verschiedene Naturmaterialien wie Äste, Moos, Zapfen, Nüsse und Baumrinde sammeln und präsentieren – eine tolle Übung für die Sinne und das Naturverständnis.
Natürlich durfte auch das Picknick im Grünen nicht fehlen, bei dem wir gemeinsam gegessen, gesungen und fröhliche Spiele gespielt haben. Auf unserem Weg entdeckten wir sogar einen versteckten Tümpel, der fernab vom Wegesrand lag – ein kleines Naturjuwel, das die Neugier und den Forschergeist unserer Kinder geweckt hat.
Diese Tage im Wald sind nicht nur eine schöne Auszeit vom Alltag, sondern auch eine wertvolle pädagogische Erfahrung, die die Kinder in ihrer Entwicklung stärkt, ihre Umweltkenntnisse erweitert und den Gemeinschaftssinn fördert. Wir freuen uns schon auf die nächsten Naturabenteuer!