Die Einrichtung wurde im April 2025 neu eröffnet. Sie erstreckt sich über zwei Etagen: In der oberen Etage befinden sich die Gruppenformen 1 und 3, während die untere Etage den U3-Bereich mit der Gruppenform 2 umfasst. Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum, der für ungestörtes Spielen, für Angebote und Projekte sowie für die Ruhephase nach dem Mittagessen genutzt wird. Der U3-Bereich ist mit jeweils zwei Schlafräumen ausgestattet.
Das Treppenhaus bietet Informationswände zum Thema Familienzentrum sowie allgemeine Informationen. Außerdem befindet sich dort der Empfang, an dem alle Familien morgens freundlich begrüßt und in der Abholzeit wieder verabschiedet werden. Zusätzlich gibt es noch einen Differenzierungsraum, der derzeit als Vorschulraum verwendet wird. Hier haben die Kinder im letzten Kindergartenjahr die Möglichkeit, ungestört neue und andere Spielmöglichkeiten zu entdecken.
Der Blickfang des Außengeländes ist eine große Holzritterburg, die zum Klettern, Rutschen und Verstecken einlädt. Der Sandbereich bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Buddeln und Experimentieren. Darüber hinaus stehen Schaukeln, eine Nestschaukel, ein Sand-Wasser-Matschbereich, ein Niedrigseilgarten, Wege für das Fahren mit Fahrzeugen, freie Flächen zum Malen mit Kreide oder für ein Picknick sowie eine Rasenfläche für vielfältige Bewegungsformen zur Verfügung.
Für die jüngeren Kinder gibt es einen optisch abgegrenzten U3-Bereich. Dieser ist mit einer kleinen Kletterburg zum Klettern und Rutschen, einem Spielhaus sowie viel freier Fläche ausgestattet. Auch Ausflüge gehören weiterhin zum Angebot der Einrichtung.