Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir die Informationen über die Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung!

Kath. Familienzentrum St. Aloysius, Dortmund-Derne

Im Schellenkai 10
44329 Dortmund
Telefon: 0231-890602
Leitung: Susanne Wiegand

Familienzentrum

Als Familienzentrum mit unseren erweiterten Angeboten öffnen wir uns für alle Familien und Personen im Stadtteil Derne und Umgebung. Wir sehen uns als ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und Hilfestellung.Wir unterstützen Familien in verschiedenen Lebenslagen und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und sorgen für eine Verbesserung der Lebensqualität.


Alle Angebote des Familienzentrums werden von kompetenten und qualifizierten Fachleuten organisiert, begleitet und durchgeführt.


Wir vermitteln Ihnen kompetente Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort.

Durch die gute Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern ist es uns möglich folgende Angebote in unserem Familienzentrum anzubieten:

  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: offene Sprechstunde der Erziehungs-/ und Familienberatung 1 x monatl. in der Einrichtung
  • Familienbüro Scharnhorst / Brackel - gemeinsame Infoveranstaltungen- Babysitterpool- gemeinsame organisierte Infonachmittage und Kurse
  • KBS - Kath. Bildungsstätte:- Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz- Angebote im Ernährungsbereich: interkulturelle Veranstaltungen und Qualifizierung Babysitter mit Diplom
  • Werkhof GmbH: Fragen zum Thema Arbeitsmarkt und der Berufsorientierung als Ansprechpartner für das Familienzentrum- Beratungen im Einzelfall- Durchführung von Informationsnachmittagen
  • Heilpädagogische Praxis Schlüsselblume- Durchführung früh- und heilpädagogischer Einzel- und Gruppenförderung nach Verordnung durch den behandelnden Arzt in den Räumen des Familienzentrums- Vermittlung an die Praxis
  • SKM - Finanzwissen fördern in jungen Familien:- Schuldnerberatung- Projekte zur Finanzfrüherziehung
  • Logopädische Praxis Sandra Lis: sprachtherapeutische Behandlung: Infoveranstaltungen und Sprachtherapie vor Ort
  • Wohn- und Pflegezentrum St. Josef: Generationen begegnen sich und Projekte für Alt und Jung
  • Dietrich - Bonhoeffer Grundschule und Informationsveranstaltungen für die Eltern Projekte zum Thema Übergang: Kindergarten - Schule
  • Krabbelgruppe: für Familien mit Kindern im Alter von 0-36 Monaten aus der Umgebung (im Gemeindezentrum St. Aloysius)
  • KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege: Infonachmittage zur Qualifizierung von Tageseltern, Hilfe bei der Vermittlung von Tagespflegepersonen
  • Babysitterin Leonie Grünke, Tel.: 0157 / 58887097, e-mail: leoniegruenke@gmx.de
  • Angebote zur Gesundheits-/ Bewegungs-/ und Sprachförderung: Body-Work-Out Kurs für Erwachsene, Kreativer Tanz, Entspannungskurs, Ernährungsführerschein, Fußball-AG, English for kids, demnächst Selbstbehauptungskurs für 5-6 j. Kinder

 

Aktuelle Verzeichnisse:

  • Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
  • Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
  • Angebote der Eltern- und Familienbildung in der Umgebung


Weitere Angebote:

  • offenes Elterncafé als Austauschmöglichkeit
  • warmes Mittagessen
  • Betreuungsangebote für Kinder in Notfallsituationen
  • Hospitationsangebote für Eltern in der Kindertageseinrichtung
  • Kinderschutz
  • Therapiemöglichkeiten von Frühförderstellen, Ergo- und Logopädie und Psycholgen vor Ort
  • Kirchderner Grundschule