Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir die Informationen über die Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung!

Für unsere Kindertageseinrichtung Herz-Jesu in Unna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ständige

stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitsbeginn:
ab 18.09.2023
Arbeitsverhältnis:
Vollzeit
Arbeitsort:
Unna
Bewerbungsfrist:
30.11.2023
Arbeitszeit:
39,00 Std. / Woche
Befristung:
unbefristet

Der Kindergarten Herz-Jesu ist eine dreigruppige Einrichtung, in der insgesamt 65 Kinder ab einem Alter von unter drei Jahren betreut werden. Wir suchen Teamplayer, die bereit sind mitzugestalten, Chancen zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen und in einem spannenden Umfeld etwas bewirken zu möchten.

Die Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gGmbH ist Träger von 71 katholischen Kindertageseinrichtungen in den Bezirken Menden, Balve, Neuenrade, Iserlohn, Hemer, Unna, Hagen und Witten. Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit. Eltern schätzen unser klares Profil, das auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche basiert. Unsere Einrichtung steht allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.

Ihre Aufgaben

Als ständige Stellvertretung der Kita-Leitung sind Sie zu 50% freigestellt für die Unterstützung der Leitung (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen neben der Unterstützung bei der gesamten pädagogischen, religionspädagogischen und organisatorischen Arbeit auch die Mitarbeit am Konzept. Weitere betriebliche Prozesse wie z.B. das Qualitätsmanagement und die Netzwerkarbeit können als eigenständige Projektbereiche, in Absprache mit der Leitung, in Ihren Aufgabenbereich fallen. Sie ergreifen Chancen und festigen bzw. finden neue Kooperationen in einem vielseitigen Stadtteil.

 

Zudem sind Sie als pädagogische Fachkraft in einer Gruppe eingesetzt und unterstützen dabei die Gruppenarbeit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Berufsausbildung zum/zur Erzieher/-in möglichst mit Zusatzqualifikation oder Studium der Sozialpädagogik oder gleichwertig
  • Sie konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung in der (stellvertretenden) Einrichtungsleitung und Personalführung sammeln
  • Eine hohe soziale Kompetenz sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung auch in der dialogischen Arbeit mit Eltern sind für Sie selbstverständlich
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Durchführung systematischer Qualitätsentwicklung mit und besitzen Begeisterungsfähigkeit für Innovationen und konzeptionelle Arbeit
  • Sie gehören einer christlichen Kirche an und können sich gut vorstellen, sich innerhalb der Gemeinde zu engagieren und mitzuwirken, da Sie sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kirche identifizieren
  • Darüber hinaus sind Sie kontaktfreudig, zuverlässig und verbindlich in Ihrem Auftreten
  • PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office) sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, selbständiges Arbeiten mit fachlicher Begleitung im familiären Umfeld
  • Eine angemessene Freistellung, um Ihren verantwortungsvollen Aufgaben gerecht zu werden
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung durch unsere Regionalleitungen
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden, die nach S9 Anlage 29 KAVO vergütet wird
  • Weitere soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Darüber hinaus eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.

Bei Fragen steht Ihnen Martina Kuhlmann unter der Telefonnummer 0231-1848 540 oder E-Mail: martina.kuhlmann@gemeindeverband-ruhr.de gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Ansprechperson

Foto Martina Kuhlmann
Martina Kuhlmann

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.kath-kitas-ruhr-mark.de

Kath. Kindertageseinrichtungen
Ruhr-Mark gem. gmbH
Propsteihof 10
44137 Dortmund