Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH ist Träger von 86 katholischen Kindertageseinrichtungen in den Bezirken Dortmund, Lünen, Herne und Castrop-Rauxel. Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit. Eltern schätzen unser klares Profil, das auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche basiert. Unsere Einrichtung steht allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.
Die Kindertageseinrichtung Heilig Geist ist eine viergruppige Einrichtung, in der insgesamt 72 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung betreut werden. Wir suchen Teamplayer, die bereit sind mitzugestalten, Chancen zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und nach modernsten entwicklungspsychologischen Grundsätzen zu arbeiten.
Die Kita Heilig Geist trägt das Zertifikat „Kita als familienpastoraler Ort“. Kitas mit dieser Zertifizierung sind eng an die Kirchengemeinde angegliedert, wodurch die Arbeit mit einem hohen religionspädagogischen Ansatz ermöglicht und ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten bereitgestellt werden kann. In unserer Kita besteht die Möglichkeit der inklusiven Arbeit.
Ihre Aufgaben
Sie sind als pädagogische Fachkraft in einer Gruppe eingesetzt und begleiten Kinder in einem ihrer wichtigsten Lebensabschnitte. Weiterhin sind Sie unter anderem verantwortlich für die Betreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis zu 6 Jahren und die damit einhergehende intensive und partnerschaftliche Bindungsarbeit mit Familien. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung und Förderung der Kinder und die Umsetzung unseres religionspädagogischen Ansatzes in Verbindung mit stabiler und strukturierter Bildungsarbeit. Zudem gehört es zu Ihren Verantwortlichkeiten, eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen. Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtung sowie die Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements fällt ebenso in Ihren Aufgabenbereich.
Haben Sie Lust, in einem neuen Team Ihre Ideen und Wünsche einzubringen und so Ihre Vorstellungen von der pädagogischen Arbeit mit Kindern zu verwirklichen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Bei Fragen steht Ihnen Herr Sebastian Pilarz unter der Telefonnummer 0231 1848 292 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.