Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01 04.2023 eine
Pädagogische Regionalleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
- Arbeitsbeginn:
- ab 01.04.2023
- Arbeitsverhältnis:
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist:
- 31.03.2023
- Arbeitszeit:
- 39,00 Std. / Woche
- Befristung:
-
unbefristet
Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gem. GmbH ist Träger von derzeit 85 Kindertageseinrichtungen in den Dekanaten Dortmund, Schwerte, Lünen, Herne und Castrop-Rauxel.
Wir suchen Teamplayer, die bereit sind mitzugestalten, Chancen zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen.
Über uns:
Die Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH ist Träger von 85 katholischen Kindertageseinrichtungen in den Bezirken Dortmund, Schwerte, Lünen, Herne und Castrop-Rauxel. Unser Dienstsitz ist in Dortmund.
Als Orte des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtungen gestalten unsere Kindertageseinrichtungen das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit. Eltern schätzen unser klares Profil, das auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche basiert. Unsere Einrichtungen stehen allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.
Ihre Aufgaben
- Sie fungieren als Dienst- und Fachaufsicht für die zugeordneten Kindertageseinrichtungen
-
Sie begleiten und beraten die Kindertageseinrichtungen im Bereich Dortmund fachlich, inhaltlich und pädagogisch
-
Personalentwicklung und Personalführung liegen ebenfalls in Ihrem Zuständigkeitsbereich
-
Die Initiierung und Fortschreibung der Konzeptions-, Team-, Organisations- und Qualitätsentwicklung gehört ebenfalls zu Ihrem Wirkungsbereich
-
Sie pflegen die Weiterentwicklung der pastoralen Ausrichtung der zugeordneten Kitas sowie des Netzwerkes und der Zusammenarbeit mit Eltern, Kirchengemeinden, Gremien sowie Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Profil
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (FH/BA) oder die Ausbildung zum/zur Erzieher/-in mit Zusatzqualifikation (Fachwirt/-in im Sozial- und Erziehungswesen, Sozialmanagement, etc.) oder gleichwertig
-
Sie konnten bereits 1-2 Jahre Berufserfahrung in der Personalführung (z.B. als Einrichtungsleitung) im Elementarbereich sammeln
-
Sie bringen Interesse an der Inklusiven Arbeit mit, vorteilhaft sind bereits erste Kenntnisse und Erfahrungen
-
Sie besitzen Begeisterungsfähigkeit für Innovationen und konzeptionelle Arbeit
-
Die Organisation und Arbeitsweise von Kindertageseinrichtungen sind Ihnen bekannt
-
Sie bringen Erfahrung in der Durchführung systematischer Qualitätsentwicklung mit
-
Sie gehören der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit ihren Aufgaben, Zielen und Werten
-
Darüber hinaus sind Sie kontaktfreudig, teamfähig und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz
-
PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office) und eine generelle Medienkompetenz sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten Ihnen
-
Eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, selbständiges Arbeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum
-
Eine umfassende Einarbeitung und ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
-
Eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 11 KAVO vergütet wird
-
Weitere soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit dem TVöD
-
Darüber hinaus eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse
-
Attraktive Rahmenbedingungen in guter Arbeitsatmosphäre
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Bei Fragen steht Ihnen unsere pädagogische Fachbereichsleitung Birgit Sprenger unter der Telefonnummer: 0231 1848-280 oder per E-Mail: Birgit.Sprenger@gemeindeverband-ruhr.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.katholische-kitas-ruhr.de/
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.